Junge Chemiker im Vergleich
Klasse 8a beim Teamwettbewerb in Chemie dabei
Am Mittwoch, den 02. April stellten sich die sechs Chemietalente der Klasse 8a (Johan, John, Sascha, Lina, Alex und Leon) der Gesamtschule einer spannenden Herausforderung: Teamwettbewerb Chemie.
Insgesamt traten 33 Teams von 18 verschiedenen Schulen an, um ihr Wissen und Können in den Bereichen Chemie unter Beweis zu stellen. Unsere Schüler konnten sich dabei hervorragend behaupten und erreichten Plätze im oberen Mittelfeld – ein beachtlicher Erfolg angesichts der starken Konkurrenz. Der Wettbewerb bestand aus verschiedenen Teilen: einer Klausur zum Thema Luft, einem Praktikum, bei dem die Nachweise der Gasbestandteile der Luft gefordert wurden. Diese anspruchsvollen Aufgaben forderten von den Teilnehmern nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch praktisches Geschick und Teamarbeit. Ein besonderes Highlight des Tages war die Chemieschau, die während der Korrektur der Ergebnisse durch die begleitenden Lehrkräfte stattfand. Diese Show bot faszinierende Einblicke in chemische Experimente rund um das Thema Trockeneis und sorgte für Begeisterung. Es war eine hervorragende Gelegenheit, die Chemie in ihrer spektakulärsten Form zu erleben. Neben dem Wettbewerb selbst war auch der Austausch unter den Schülern bemerkenswert. Alle bewiesen nicht nur großen Teamgeist, sondern nutzten auch die Chance, sich mit Gleichgesinnten aus anderen Schulen auszutauschen. Auch die Lehrkräfte der verschiedenen Schulen kamen ins Gespräch, was den Austausch von Wissen und Erfahrungen förderte und die Möglichkeit bot, bestehende Netzwerke zu erweitern und neue zu bilden. Dieses Event war somit nicht nur eine Überprüfung des chemischen Wissens und der experimentellen Fähigkeiten, sondern auch eine Plattform für soziale Interaktion und professionelle Vernetzung. Wir sind stolz auf unsere Schüler der Klasse 8a, die mit Begeisterung und Engagement teilgenommen haben. Ihr Erfolg ist ein Beweis für die Qualität unserer schulischen Bildung und ein Ansporn für zukünftige Wettbewerbe – auch an der Gesamtschule Treuenbrietzen.
K. Burmeister