Besuch zur Buchmesse
An einem eigentlichen „stinknormalen“ Schultag hatte ein kleiner Kreis von Lesebegeisterten aus unserem 12. Jahrgang die Möglichkeit wahrnehmen dürfen, zur Eröffnung der diesjährigen Leipziger Buchmesse zu fahren.
Gemeinsam tauchten wir, je nach Interesse 😉, ab in die Phantasiewelten der Mangas, Animeserien/-filme – www.manga-comic-con.de – oder auch in die düster romantische Sparte von Dark Romance. Von großem Interesse war dabei vor allem, was es Neues, Prickelndes und Spannendes auf dem bunten Mark der medialen Neuerscheinungen gibt. Das i-Tüpfelchen waren die Signierbereiche von den Literaturstars- & Sternchen. Besonders interessant waren die auf den kleineren Bühnen gehaltenen Vorträge und Gesprächsrunden, die sich um spannende Fragen wie dem „Nervenkitzel bei Krimis & Thrillern“ oder auch um den „Einfluss der KI auf Urheberrecht & Schöpfung“ drehten. Es kamen aber nicht nur die Bücherwürmchen auf ihre Kosten, sondern auch diejenigen, die sich für Medien in allen möglichen Formaten interessieren. So präsentierten sich beispielsweise in der riesigen zentralen Glashalle – übrigens Europas größte Vollglashalle – auf zwei Literaturbühnen die öffentlichen Radio- und Fernsehsender wie ARD, ZDF & 3Sat sowie mehrere regionale Fernsehsender wie der MDR.
Schlussendlich war dieser Ausflug nach Leipzig zur Buchmesse & zur Manga-Comic-Con für uns alle ein sehr gewinnbringendes Schulevent, das wir möglichst als festen Bestandteil in die Schulkultur unserer Gesamtschule etablieren wollen.
L. Seyferth