TreuVision
Berufsmesse “TreuVision” - ein voller Erfolg
Erstmalig fand an der Gesamtschule eine Berufsmesse statt, die von dem Seminarkurs „Lernen durch soziales Engagement“ der Schule hervorragend organisiert wurde. Die Veranstaltung zog zahlreiche Unternehmen aus der Region und der Umgebung Potsdam an, die die Atmosphäre der Messe und den Austausch mit den Schülern sehr schätzten. Die feierliche Eröffnung der Messe wurde durch ein Grußwort des Bürgermeisters eingeleitet, der damit den Startschuss für diese Veranstaltung gab. Er unterstrich die Bedeutung der Messe für die regionale Bildungs- und Wirtschaftslandschaft und motivierte sowohl Teilnehmer als auch Organisatoren. Die Unternehmen lobten insbesondere die interessanten Fragen und den freundlichen Umgang der Schüler. Diese hatten an diesem Tag die Gelegenheit, mit Vertretern von insgesamt 42 Unternehmen in Kontakt zu treten. Dabei konnten sie sich über Ausbildungsplätze, Praktika und potenzielle Studiengänge informieren. Somit konnten allen diese einzigartige Chance nutzen, um wertvolle Einblicke in die Berufswelt der Region zu erhalten. Ein besonderes Highlight waren die vom Kurs vorbereiteten Aufgaben, die den Schülern halfen, die Herausforderung anzugehen, auf die Unternehmensvertreter zuzugehen. Die gut durchdachten Aufgabenstellungen ermöglichten es den Schülern, gezielte Fragen zu stellen und so wertvolle Informationen aus den Gesprächen herauszuholen. Zusätzlich zur direkten Interaktion mit den Unternehmen hatte der Seminarkurs innovative Technologien eingesetzt, um die Messe zu bereichern. Es wurden VR-Brillen ausgeliehen, mit denen Kurzfilme zu Berufsfeldern gezeigt wurden, die nicht direkt auf der Messe vertreten waren. Zudem bereitete der Seminarkurs auch ein Catering für die Unternehmen vor, um das Wohlgefühl aller Teilnehmenden sicherzustellen. Diese Gastfreundschaft wurde von den Ausstellern sehr geschätzt und trug zur positiven Atmosphäre der Veranstaltung bei. Die Gesamtschule und der Seminarkurs der Berufsmesse “TreuVision” möchten sich bei allen teilnehmenden Unternehmen herzlich bedanken. Ohne ihre Bereitschaft, Zeit und Ressourcen in diese Veranstaltung zu investieren, wäre ein solcher Erfolg nicht möglich gewesen. Die positive Resonanz und das Engagement aller haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig und wertvoll der direkte Austausch zwischen Schülern und der lokalen Wirtschaft ist. Die Gesamtschule freut sich bereits auf die nächste Berufsmesse und die Möglichkeit, auch in Zukunft solche wichtigen Brücken zwischen Schule und Berufswelt bauen zu können.
K. Burmeister und der Seminarkurs