

Handwerkertag
Erster Handwerkertag auf dem Schulhof
Das Schuljahr neigt sich langsam dem Ende zu und einige unserer Schüler*innen der Klasse 10 schlossen bereits erfolgreich ihre ersten Vorstellungsgespräche in Betrieben unserer Region ab, dennoch bedarf es für den einen oder anderen noch an Unterstützung bei der Suche des passenden Ausbildungsplatzes.
Durch die enge Kooperation unserer Schule mit regionalen Betrieben und Unternehmen und den regelmäßig stattfindenden Gesprächskreisen (Schule trifft Wirtschaft) erwuchs die Idee, Betriebe auf unseren Schulhof zu holen und so den ersten direkten Kontakt zu ermöglichen. So können wir einen kleinen Beitrag zum stetig wachsenden Fachkräftemangel leisten. Unser Anspruch "Kein Abschluss ohne Anschluss" motiviert uns immer wieder, neue Initiativen zu starten. Der WAT-Fachbereich plant deshalb, regelmäßige Handwerkertage auf dem Schulhof zu organisieren.Dazu laden wir regionale Betriebe auf unseren Schulhof ein, um ihr Unternehmen sowie die Ausbildungsberufe praktisch aus dem Transporter heraus unserer Schülerschaft vorzustellen. Der erste kleinere Handwerkertag startete mit der Firma Bausetra Luckenwalde am 25.02.22. Dank der Unterstützung des gesamten Kollegiums gelang es den eng gestrickten Zeitplan umzusetzen, so dass der gesamte Jahrgang 9 und 10 sich über das Ausbildungs- und Praktikumsangebote der Firma beim Betriebsleiter erkundigen konnte. Zusätzlich konnten die Schüler*innen am Transporter den QR Code scannen und an einem Gewinnspiel teilnehmen. Für zwei Schülerinnen des Jahrgangs 10, die den Wunsch haben, den Beruf des Kfz-Mechatroniker*in zu erlernen, konnten an diesem Tag wertvolle Information zum Bewerbungsverfahren der Firma weitergeleitet werden. Zwei weitere Jugendliche haben einen Praktikumsplatz in den kommenden Ferien mit dem Betriebsleiter Herrn Seidel vereinbart.
Wir planen am 30. März 2022 den nächsten Handwerkertag, hier haben schon mehrere regionale Betriebe z.B. die Firma U. Maltry Orthopädietechnik aus Neuseddin, die Flämingmalerei und New Tec aus Treuenbrietzen zugesagt.
Wir bedanken uns herzlich beim Kollegium der Gesamtschule Treuenbrietzen für die Unterstützung und bei der Firma Bausetra aus Luckenwalde.
Fachbereich WAT