

Assessmentcenter 2023
Erfolgreiches Assessmentcenter für den Jahrgang 10
64 Schüler des Jahrgangs 10 erhielten die Möglichkeit, an einem Assessmentcenter mit regionalen Betrieben teilzunehmen.
Das Assessmentcenter bot den Schülern die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten und ihr Potenzial unter Beweis zu stellen und sich auf den Einstieg ins Berufsleben vorzubereiten. Das AC begann mit verschiedenen Postkorbaufgaben, bei denen die Schüler in einer simulierten beruflichen Situation Entscheidungen treffen und Prioritäten setzen mussten. Diese Übungen ermöglichten es ihnen, ihre Problemlösungsfähigkeiten, ihre organisatorischen Fähigkeiten und ihre Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, zu demonstrieren. Die Aufgaben waren realitätsnah und spiegelten die Anforderungen des Arbeitslebens wider. Im Anschluss daran folgte ein Einstellungstest, der aus verschiedenen Aufgaben bestand. Sie wurden auf ihre Fachkenntnisse, ihre kognitiven Fähigkeiten und ihre Allgemeinbildung getestet. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Assessmentcenters waren die Bewerbungsgespräche mit Vertretern regionaler Betriebe wie z.B. der Johanniter, der Rentenversicherung, der Barmer, der Polizei Luckenwalde, Systema, der Stadt Treuenbrietzen und vielen mehr. Die Schüler hatten die Möglichkeit, sich persönlich vorzustellen, ihre Motivation und ihre Stärken zu zeigen. Die Bewerbungsgespräche waren eine wertvolle Erfahrung für die Schüler, um ihre Kommunikationsfähigkeiten, ihr Selbstbewusstsein und ihre Fähigkeit, sich in einem professionellen Umfeld zu präsentieren, zu verbessern.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle regionalen Betriebe, die das Assessmentcenter ermöglicht haben, sowie an den Organisator der Barmer EK Sven Lange. Das Assessmentcenter war ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur beruflichen Orientierung und wird unseren Schülern helfen, ihre Zukunftsaussichten zu konkretisieren.
K. Fuchs & K. Burmeister